Informationen rund um den Tierschutz, aktuell insbesondere zu Covid 19
Die Landesbeauftragte für Tierschutz informiert über aktuelle Themen rund um den Tierschutz. mehr
Die Landesbeauftragte für Tierschutz informiert über aktuelle Themen rund um den Tierschutz. mehr
Die Landesbeauftragte für Tierschutz erstellt zweijährlich einen Bericht zu ihren Tätigkeiten und zu aktuellen Themen des Tierschutzes in Niedersachsen. mehr
Mitteilungen, Stellungnahmen und Publikationen – lesenswerte Veröffentlichungen der Landestierschutzbeauftragten finden Sie hier. mehr
Die Niedersächsische Landesregierung hat in diesem Jahr 300.000 Euro an Projektzuwendungen für die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von verwilderten Hauskatzen zur Verfügung gestellt. mehr
Als Landesbeauftragte für den Tierschutz in Niedersachsen gehört Michaela Dämmrich dem Netzwerk „Kennzeichnung und Registrierung (K&R)“ an. K&R ist ein interdisziplinärer Kreis von Expertinnen und Experten zur Etablierung einer bundesweiten Kennzeichnung und Registrierung von Katzen und Hunden. mehr
Der bundesweite Anstieg der Tierversuche ist besorgniserregend. Um das Leiden von Millionen von Tieren zu beenden, müssen ethisch vertretbare Forschungsmethden noch stärker weiterentwickelt und eingesetzt werden. mehr
Ist es ethisch vertretbar, Fleisch zu essen und in Kauf zu nehmen, dass hierfür Tiere geschlachtet werden? Michaela Dämmrich hatte gemeinsam mit Slow Food und der ev. Kirche Interessierte am 22. Februar nach Hannover eingeladen, um gemeinsam mit Experten hierüber zu diskutieren. mehr
Landesbeauftragte für den Tierschutz in Niedersachsen
Michaela Dämmrich
Kontaktdaten der Landesbeauftragten für den Tierschutz
Telefon 0511 / 120 2218
E-Mail: Michaela.Daemmrich@
ml.niedersachsen.de