Niedersächsischer Tierschutzpreis
Das Ministerium würdigt Verdienste im Tierschutz mit dem „Niedersächsischen Tierschutzpreis“ mehr
Das Ministerium würdigt Verdienste im Tierschutz mit dem „Niedersächsischen Tierschutzpreis“ mehr
Grundsatz des Tierschutzgesetzes ist es, dass jeder die Verantwortung für das Mitgeschöpf Tier im Rahmen seiner Einwirkungsmöglichkeiten übernimmt. DasTierschutzgesetz legt u. a. Anforderungen an Haltung, Zucht und Handel mit Tieren fest. mehr
Hierüber können Sie sich mit Informationen zu Unregelmäßigkeiten, tatsächlichen oder potenziellen Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz und Tiergesundheit an die zuständigen Behörden in Niedersachsen wenden. mehr
Tierheime in Niedersachsen, die durch die COVID-19-Pandemie weniger Einnahmen haben, können durch das Land unter bestimmten Voraussetzungen finanziell unterstützt werden mehr
Seit dem 1. Juli 2013 sind alle Regelungen des Niedersächsischen Hundegesetzes in Kraft. Ab diesem Datum müssen alle Hunde über sechs Monate im Zentralen Register gemeldet werden und Neuhundehalter ihre Sachkunde in einer Prüfung nachweisen. mehr
Tiere sind überwiegend schmerzempfindende und leidensfähige Lebewesen, für die der Mensch in unterschiedlichen Ausmaße Verantwortung zu übernehmen hat. Dieses gilt insbesondere, wenn ein Tier in der Obhut des Menschen gehalten wird. mehr
Da einem Tier durch die Tötung der „größtmögliche Schaden“ zugefügt wird, stellt das Tierschutzgesetz das Töten eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund unter Strafe. Sofern eine Tötung erforderlich wird, gilt der Grundsatz, dass unnötige Schmerzen und Leiden zu vermeiden sind. mehr
Schlachten ohne Betäubung (Schächten) nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt mehr
Der Tierschutzbeirat berät die Niedersächsische Landesregierung in Tierschutzfragen. Er berät umfassende tierschutzrelevante Sachverhalte und erarbeitet Lösungsvorschläge..... mehr
Behörden, Tierschutzdienst, Tierärztliche Hochschule Hannover, Tierärztekammer Niedersachsen, Tierschutzbeirat, Tierschutzorganisationen, Tierschutzbeauftragte des ML mehr