Ziele
Unser vorrangiges Ziel sind artgerechte Haltungsbedingungen zum Wohle der Nutztiere. mehr
Derzeit liegt die durchschnittliche Nutzungsdauer bei 2,5 Laktationen (= 4,5 Lebensjahren). Nur sehr wenige Tiere erreichen gegenwärtig eine Nutzungsdauer von mehr als 10 Laktationen. Zu den Abgangsursachen zählen u.a. Eutererkrankungen und Fruchtbarkeitsprobleme, sowie Klauen- und Stoffwechselerkra mehr
Kürzen der Schnabelspitze In der konventionellen Legehennenhaltung werden routinemäßig die Schnabelspitzen der Küken gekürzt, um die Auswirkungen von Federpicken und Kannibalismus verringern. mehr
Prädisposition für Gesundheitsstörungen: In der Masthühnerhaltung werden vorwiegend schnell wachsende Linien beiderlei Geschlechts eingesetzt. mehr
Arteigenes Verhalten, insbesondere artgemäße Gefiederpflege und Badeverhalten bei fehlendem Wasserangebot. mehr
Schulungsthemen zur Erlangung der Sachkunde beim Töten moribunder Tiere im Betrieb
(PDF, 0,57 MB)
Leitfaden für einen optimierten Kurzstrecken-Tiertransport
(PDF, 2,04 MB)