PlanDigital - Regional- und Flächennutzungspläne im Standard XPlanung
Die Digitalisierungsoffensive für raumbezogene Fachdaten in Niedersachsen
Raumbezogene Daten, besser bekannt als Geodaten, nehmen eine immer bedeutendere Rolle im digitalen Wandel ein. Je besser, aktueller und verfügbarer behördengenerierte Rauminformationen vorliegen, desto transparenter und schneller sind raumbezogene Planungen wie z.B. Standort- oder Trassensuchverfahren und davon abhängige Investitionsentscheidungen möglich.
Ziel des Projektes PlanDigital ist es, die Regionalen Raumordnungsprogramme (RROP) und Flächennutzungspläne (FNP) landesweit digital bereitstellen zu können und die niedersächsischen Kommunen bei der Einführung des im Jahr 2018 bundesweit eingeführten Standards „XPlanung“ zu unterstützen.
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie in der Infospalte.
Zur Vorbereitung einer Verstetigung werden parallel die konzeptionellen Voraussetzungen für Aufbau und Betrieb einer „Plattform PlanDigital“ geschaffen, mit der das Land dauerhaft Kartendienste für die FNP und RROP bereitstellen und in einem Geodatenportal veröffentlichen will.
Der im Projekt PlanDigital geschaffene Datenbestand bildet die Grundlage für die Plattform PlanDigital. Für die dauerhafte Aktualisierung des Datenbestandes werden dann ausschließlich die kommunalen Planungsträger zuständig sein.
Um die Anforderungen an die XPlan-konforme Erfassung und Lieferung der Daten durch die Kommunen zu definieren und zu erläutern, ist beabsichtigt eine entsprechende Handreichung zur Verfügung zu stellen. Neben technischen Anforderungen betrifft dies auch organisatorische Abläufe, die die fortlaufende Aktualisierung eines landesweiten Datenbestandes auf der Plattform PlanDigital sicherstellen sollen.
Der Entwurf dieser Handreichung –zunächst nur für den Bereich der Flächennutzungsplanung - steht auf der rechten Seite zum Download bereit. Sinn der Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt ist es, allen Interessierten einen Einblick in die geplante Verstetigung des Projektes PlanDigital zu verschaffen. Es ist zu erwarten, dass sich die Inhalte der Handreichung entsprechend der fortschreitenden Abstimmung mit den relevanten Akteuren insbesondere in technischen Detailfragen noch verändern werden.
Nach der vorgesehenen Überarbeitung des vorliegenden Entwurfs der Handreichung FNP ist vorgesehen, für die XPlan-konforme Erfassung und Bereitstellung von RROP eine ebensolche Handreichung zu erarbeiten.
Hintergründe
XPlanung ist ein Datenstandard, der den verlustfreien Austausch u.a. von FNP und RROP zwischen unterschiedlichen IT-Systemen ermöglicht.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Leitstelle XPlanung/XBau.
FNP und RROP liegen in Niedersachsen in vielen Fällen nicht als einheitlich aufbereitete und öffentlich verfügbare Geodaten vor. Sie werden stattdessen bei Vorhabenanfragen oftmals noch „aus dem Papierordner“ oder als PDF-Dokument bereitgestellt. Damit verbunden ist ein aufwendiger Aufbereitungs- und Aktualisierungsbedarf.
XPlanung bildet die Basis für die moderne Bearbeitung dieser Geodaten in der Verwaltung. Dies betrifft u.a. die Erstellung, den Austausch, die Speicherung und Bereitstellung zur Nutzung der Geodaten mit unterschiedlichen Software-Lösungen.
Das Projekt wird im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz koordiniert. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ist als fachlich zuständiges Fachministerium beteiligt.
Ansprechpartner für alle fachlichen Fragen sind die Ämter für regionale Landesentwicklung
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Frau Anna Marten
anna.marten@arl-bs.niedersachsen.de
+49 531 484-1071
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Herr Andreas Pilz
andreas.pilz@arl-lw.niedersachsen.de
+49 5121 6970-193
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Herr Tom Weding
tom.weding@arl-lg.niedersachsen.de
+49 4131 15-1325
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Frau Petra Wilken-Janssen
petra.wilken-janssen@arl-we.niedersachsen.de
+49 441 9215-475
Spezielle Erfassungsregeln PlanDigital für FNP
(PDF, 3,85 MB)
2023-02 Überarbeiteter Entwurf Handreichung für FNP
(PDF, 1,84 MB)
Update PlanDigital Oktober 2022 (Sachstandsbericht)
(PDF, 1,78 MB)
Tätigkeitsberichte ArL 2021 PlanDigital
(PDF, 1,84 MB)
PlanDigital_Lastenheft_Erstellung_XPlanGML (nicht vollständig barrierfrei)
(PDF, 0,45 MB)
Projektflyer (nicht vollständig barrierefrei)
(PDF, 1,31 MB)