Informationen zur Afrikanischen Schweinepest
Die gefährliche Tierseuche hat Deutschland erreicht
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine für Menschen ungefährliche, für Haus- sowie Wildschweine jedoch in der Regel tödlich verlaufende hochinfektiöse Viruserkrankung. Nach Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 10.09.2020 hat die Tierseuche mit einem Fall in einem Wildschweinbestand in Brandenburg nun auch Deutschland erreicht.
Verbraucher finden allgemeine Informationen über die Afrikanische Schweinepest sowohl
- hier auf der Internetseite des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
als auch - hier im Fragen-und-Antworten-Katalog des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Der aktuelle Stand zur ASP sowie weitere ausführliche Informationen für Landwirte, Jäger, Touristen und Saisonarbeitskräfte stehen auf dieser Internetseite zur Verfügung.
Hinweise und Merkblätter für Saisonarbeitskräfte in neun Sprachen finden Sie hier.
Wie Verbraucher selbst dazu beitragen können, damit ASP nicht nach Niedersachsen gelangt, sehen Sie im folgenden Animationsvideo.
Weiterführende Links zum Thema Afrikanische Schweinepest:
Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest – FAQ vom Bundesinstitut für Risikobewertung
Friedrich-Loeffler-Institut zur Afrikanischen Schweinepest
Afrikanische Schweinepest (ASP): BMEL bittet um Wachsamkeit und Vorbeugung
Film der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA mit deutschen Untertiteln über ASP und Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden könnenMinisterin Barbara Otte-Kinast zum Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg:
„Niedersachsen ist gut auf die ASP vorbereitet. Jetzt gilt für uns alle höchste Wachsamkeit! “
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.09.2018
zuletzt aktualisiert am:
15.09.2020
Ansprechpartner/in:
Kommunikation I Presse I Bürgerdialog
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2136
Fax: 0511/120-2382