Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

30.000 Euro für den Tierschutz bei Wildtieren

Niedersächsischer Tierschutzpreis – Vorschläge bis 1. Dezember einreichen


Hannover. Mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro zeichnet das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Personen oder Institutionen aus, die sich in Niedersachsen besonders stark für den Tierschutz einsetzen. Die Ehrung, die jedes Jahr in einer anderen Kategorie ausgelobt wird, wird dieses Mal für den Tierschutz bei Wildtieren vergeben. Vorschläge für den Tierschutzpreis können bis zum 1. Dezember 2025 eingereicht werden. Auslobungsbedingungen und Formulare finden Sie hier.


Tierschutzministerin Miriam Staudte: „Ich freue mich, auch im Jahr 2026 wieder den Niedersächsischen Tierschutzpreis vergeben zu dürfen. Damit möchte ich mich bei denen bedanken, die sich in Niedersachen besonders für den Tierschutz einsetzen. Die Herausforderungen im Wildtierschutz sind vielfältig: zum Beispiel drohen Wildtieren Gefahren durch Mähroboter im Garten und Mähmaschinen auf dem Feld sowie durch den Straßenverkehr. Nicht tierschutzgerechte Haltung von Wildtieren als exotische Heimtiere kann ebenfalls zu großem Tierleid führen.“


Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Tierschutzvereine, Nicht-Regierungsorganisationen, Stiftungen, Einrichtungen aus Forschung und Lehre sowie alle anderen Akteure, die Besonderes in genannten Bereich geleistet haben.


Ministerin Staudte: „Engagieren Sie sich beispielsweise in besonderer Weise für die Vermittlung von Wissen über Wildtiere, etwa in Bildungseinrichtungen oder online? Betreiben Sie ehrenamtlich eine Einrichtung, die fachkundig verletzte oder kranke heimische Wildtiere aufnimmt, um sie gesund zu pflegen? Oder haben Sie vielleicht ein Fachbuch geschrieben, in dem Sie sich dem Schutz unserer Wildtiere widmen? Dann bin ich sehr gespannt auf die Berichte über Ihr Engagement zum Schutz der Wildtiere und freue mich auf Ihre Bewerbung beziehungsweise Ihren Vorschlag!“


Bitte richten Sie Ihren Vorschlag an:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Referat 204
Calenberger Straße 2
30169 Hannover

Tierschutz@ml.Niedersachsen.de


Hintergrund:

Der Niedersächsische Tierschutzpreis wird 2026 zum vierten Mal verliehen. Hier finden Sie Informationen zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern:

Pressemitteilung zum dritten Tierschutzpreis
https://www.ml.niedersachsen.de/presse/pressemitteilungen/staudte-mehr-tierschutz-in-der-geflugelhaltung-ist-moglich-241370.html

Pressemitteilung zum zweiten Tierschutzpreis
https://www.ml.niedersachsen.de/presse/pressemitteilungen/verleihung-des-niedersachsischen-tierschutzpreises-2023-229785.html

Pressemitteilung zum ersten Tierschutzpreis
https://www.ml.niedersachsen.de/presse/pressemitteilungen/verleihung-des-niedersachsischen-tierschutzpreises-2022-219595.html


Artikel-Informationen

erstellt am:
13.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln