Agroforst
Hier erfahren sie mehr über die neue Förderrichtlinie zur Einrichtung von Agroforstsystemen... mehr
Als nachwachsende Rohstoffe werden alle land- und forstwirtschaftlichen Produkte bezeichnet, die im Nicht-Nahrungsmittelbereich eingesetzt werden und pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sind. Sie bieten eine Vielzahl besonderer Gerüst- und Inhaltsstoffe, die zur Gewinnung von Energie aber auch... mehr
Hier finden Sie Informationen und Veröffentlichungen für den Bereich Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie. mehr
Die Bioökonomie ist die wissensbasierte Erzeugung und Nutzung biologischer Ressourcen, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems bereitzustellen. mehr
Hier werden Forschungsvorhaben, gefördert aus Mitteln des Landwirtschaftsministeriums vorgestellt, die dem Bereich "Nachwachsende Rohstoffe" oder/und dem Bereich "Klimaschonende Landwirtschaft" zuzuordnen sind. mehr
Im Februar 1993 gründete das Niedersächsische Ministerium für Landwirtschaft und Forsten (heute Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ) den Beirat für Nachwachsende Rohstoffe. mehr
Das Forum bietet Akteuren aus dem Gartenbau, der Land- und Forstwirtschaft, der Wissenschaft, der Wirtschaft sowie Vertretern von Verbänden und Behörden eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch zum Thema Torfersatzstoffe. mehr
Ausgehend von den bis 2002 realisierten aber auch gescheiterten Biogasprojekten in Niedersachsen und veranlasst durch die Probleme der Genehmigungsverfahren sowie der Sicherheitsregeln und Wirtschaftsdüngerfragen ist die Idee entstanden, ein Biogasforum Niedersachsen einzurichten. mehr
Das ML ist regelmäßig auf den bedeutenden Fachmesse AGRITECHNICA und EUROTIER mit dem Ausstellungsbeitrag Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie vertreten. mehr