Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachen klar Logo

Europäische Innovationspartnerschaft

EIP Agri


„Haben Sie eine gute Idee, die die Landwirtschaft voranbringt?“

Die Fördermaßnahme Europäischen Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ in Niedersachsen für landwirtschafte innovative Projekte ruft zum 7. Projektcall auf!

„Haben Sie eine gute Idee, die die Landwirtschaft voranbringt?“ Dann gehen Sie auf die Homepage der Landwirtschaftskammer "www.lwk-niedersachsen.de", geben EIP in das Suchfeld ein und gelangen so zum offiziellen Projektaufruf und laden sich das Projektskizzenformalar herunter.

Bis zum

5. Oktober 2023 haben Sie Zeit, ein innovatives Projekt zu formulieren.

Auf der Seite finden Sie weitere wichtige Hinweise und Informationen zum Bewerbungsablauf.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projektskizzen!


Die 2013 von der EU-Kommission entwickelte Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ hat das Ziel, Innovationsprozesse und den Innovationstransfer in die Land- und Ernährungswirtschaft durch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlicher Praxis, Beratung und Wissenschaft und weiteren Akteuren im ländlichen Raum auszubauen. Die Fördermaßnahme ist damit ein wichtiger Baustein der Europa 2020-Strategie für intelligentes und nachhaltiges Wachstum.

Sechs Bewilligungsrunden sind bislang abgeschlossen. In Niedersachsen gibt es nun über 70 Innovationsprojekte und damit ist Niedersachsen bundesweit führend! Nähere Informationen zu den Projekten erhalten Sie unter diesem Link: https://www.eip-nds.de/.

Weitere Informationen zu den aktuellen Projekten und zur Fördermaßnahme erhalten Sie auf der Seite .

Wenn Sie also eine gute Idee haben, wie die Landwirtschaft in Niedersachsen innovativ verbessert werden könnte, setzen Sie sich mit Herrn Dr. Benjamin Kowalski in Verbindung. Er kann Sie beraten, so dass aus Ihrer guten Idee ein erfolgreiches Innovationsprojekt für die Landwirtschaft wird. Seine Kontaktdaten finden Sie rechts.

Am 31. Januar 2019 trafen sich im Landwirtschaftsministerium die neuen operationellen Gruppen zur Auftaktveranstaltung

Bettina Rocha, DVS  
Bettina Rocha, DVS
Prof. Olfs  
OG "Ammonmind", Vortrag Prof. Olfs
Prof. Dr. Hans-Werner Olfs  
Prof. Dr. Hans-Werner Olfs
OG "Spirulina", Dr. Johannes Bialon  
OG "Spirulina", Dr. Johannes Bialon
Dr. Schrörs, Dr. Bialon  
Dr. Schrörs, Dr. Bialon
Dr. Schrörs  
Referatsleiter 304, Dr. Michael Schrörs

Ansprechpartner

Dr. Michael Schrörs
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Telefon: 05 11/1 20-20 26
michael.schroers@
ml.niedersachsen.de

Ulrich Claßen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Gertrudenstr. 24
26121 Oldenburg
Telefon: 04 41/80 13 30
Ulrich.classen@lwk-niedersachsen.de

Dr. Benjamin Kowalski
Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
Schillerstr. 32
30159 Hannover
Telefon: 0511/76 07 26 64
kowalski@nds.de

EIP Logo  
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln