Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachen klar Logo

Unser Dorf hat Zukunft

Aufruf zum 27. Wettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf.

Die Zukunft der Dörfer hängt maßgeblich vom Engagement ihrer Bevölkerung ab und davon, wie sie sich für die Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung der Dörfer einsetzt, organisiert in den Kommunen, Vereinen, Verbänden, Kirchen und Wirtschaftsbetrieben oder als Einzelne. Gemeinsam bilden sie die Verantwortungsgemeinschaften, die aktiv und eigeninitiativ an der strukturellen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung ihres Lebensumfeldes interessiert sind.

Das Land möchte diesen Aktivitäten und Leistungen zu mehr Anerkennung und Wahrnehmung verhelfen.

Hier setzt der Wettbewerb mit dem Slogan „Unser Dorf hat Zukunft“ an, der sich seit Jahren bewährt hat und aktueller denn je ist.

Er bringt zum Ausdruck, dass es neben der baulichen und Grün-Gestaltung mehr noch um die ganzheitliche Entwicklung der Dörfer und Nachhaltigkeit geht. Der demographische Wandel, die soziokulturelle Vielschichtigkeit der dörflichen Gemeinschaften sowie der Klimaschutz und Klimawandel sind Herausforderungen, denen sich die Dörfer heute zunehmend stellen müssen.

Die Landkreise, die Region Hannover und die kreisfreien Städte bilden mit ihren Wettbewerben den Grundstein. Dieses Engagement trägt sich über die Landesebene bis hinein in den Wettbewerb auf Bundesebene.

Den Abschluss des Wettbewerbs auf den jeweiligen Ebenen bilden Auszeichnungen für die teilnehmenden Orte, für ihre Projekte und Initiativen, die vor dem Hintergrund der Ziele des Wettbewerbs besonders überzeugt haben.

Sie alle verdienen Anerkennung und besondere Wertschätzung.

Den für den Landeswettbewerb nominierten Dörfern winkt ein finanzieller Anreiz von bis zu 1.500 EUR für eine weiter führende Dorfmoderation, eine ergänzende Ideenwerkstatt oder ein besonderes identifikationsstiftendes Projekt im Dorf.

Erneut erfolgt in Niedersachsen die Auslobung des Dorfwettbewerbs in Verbindung mit dem Wettbewerb „Klima Kommunal“: So können die Landkreise, kreisfreien Städte und die Region Hannover im Kreiswettbewerb einen „Sonderpreis Klimaschutz & Klimaanpassung“ vergeben, der mit einem Preisgeld von jeweils 500 Euro dotiert ist.

Vor diesem Hintergrund sollen sich die Verantwortlichen in den Dörfern aufgefordert fühlen, mitzumachen und an die Landkreise, die Region Hannover und die kreisfreien Städte appellieren, sich mit dem Wettbewerb für die Dörfer in den ländlichen Räumen einzusetzen.

Denn – mitmachen heißt „gewinnen“.

Aufruf und Unterlagen zum 27. Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

 

Logo zum Landeswettbewerb Bildrechte: ML, Ref. 306, Gebken
Logo des Landeswettbewerbes

Hier steht Ihnen das Logo des Landeswettbewerbes als Download zur Verfügung.
Das Logo darf nur für Zwecke und Ziele des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" und nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.

  Logo Farbig
(JPG)

  Logo Graustufen
(JPG)

  Logo Schwarz/Weiß
(JPG)

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Herr Ralf Gebken

Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511-120 2187
Fax: 0511-120 99 2187

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln