Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Ökologischer Landbau in Niedersachsen

Die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen ist äußerst vielfältig. Die Bandbreite reicht vom Bio-Hof mit ausschließlicher Direktvermarktung bis hin zu Erzeugerinnen und Erzeugern, deren Produkte den bundesweiten bis teilweise sogar internationalen Bio-Markt beliefern.

In Niedersachsen wirtschaften inzwischen 2.646 Betriebe mit knapp 154.000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche nach den Regeln und damit auch unter der strengen Kontrolle des ökologischen Landbaus (Bundesanstalt für Ernährung (BLE), Stand: 08/2024).

Darüber hinaus sind weitere Unternehmen zertifiziert, die ökologische Produkte verarbeiten sowie Bio-Handelsunternehmen und Bio-Importeure. Die dafür zuständige Kontrollbehörde für den ökologischen Landbau ist das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheitt (LAVES).


Bildrechte: ML/LAVES
Niedersachsen fördert den ökologischen Landbau

Niedersachsen unterstützt und fördert den ökologischen Landbau durch gezielte Maßnahmen. Hierzu gehören insbesondere nicht investive Förderprojekte, die z.B. das Angebot bzw. die Nachfrage begünstigen. Um den Markt für diese Produkte zu stärken und den Absatz niedersächsischer Produkte auszuweiten, hat das Land einen Mix aus verschiedensten Maßnahmen für die landwirtschaftlichen Betriebe, die Verarbeitung, den Handel sowie die Verbraucherinnen und Verbraucher entwickelt.

 

Ansprechpartner/-in

Sarah Wittkamp
Telefon: 05 11/1 20-23 20
Telefax: 05 11/1 20 99 23 20
E-Mail: Sarah.Wittkamp
@ml.niedersachsen.de

Johann Niedermeier
Telefon: 05 11/1 20-20 44
Telefax: 05 11/1 20 99 20 44
E-Mail: Johann.Niedermeier
@ml.niedersachsen.de

Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln