Erhöhte Dioxinwerte in Eiern eines Betriebes in NRW: Aktueller Sachstand in Niedersachsen
Hannover. Niedersachsen wurde gestern telefonisch von NRW über erhöhte Summenwerte für Dioxine und dl PCB´s in Eiern aus einem dortigen Biobetrieb informiert. NRW bat um Informationen zu den von einem niedersächsischen Mischfuttermittelhersteller gelieferten Futtermitteln.
In Niedersachsen wurden die Eigenkontrollergebnisse des Mischfuttermittelherstellers geprüft, die alle unterhalb der geltenden Höchstmengen lagen. Dieser Befund wurde in der Zwischenzeit durch das unauffällige Untersuchungsergebnis einer Futtermittelprobe aus dem landwirtschaftlichen Betrieb in NRW bestätigt. Die Ergebnisse der vorsorglich in Niedersachsen entnommenen amtlichen Futtermittelproben sind nach Ostern zu erwarten.
Derzeit liegen keine Informationen aus NRW über Lieferungen von betroffenen Eiern nach Niedersachsen vor, deshalb geht Niedersachsen nach aktuellem Kenntnisstand davon aus, dass hier keine belasteten Produkte in den Handel gelangt sind. Vorsorglich hat Niedersachsen diesbezüglich nochmals eine Anfrage gestellt. Sobald aktuelle Informationen aus NRW vorliegen, wird das ML über den aktuellen Sachstand informieren.
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.04.2012
zuletzt aktualisiert am:
05.04.2012
Ansprechpartner/in:
Natascha Manski
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecherin
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2137
Fax: 0511/120-2382