Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Ministerin Otte-Kinast lädt zum „Agrarpolitischen Abend“ nach Brüssel

Brüssel. Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast nach Brüssel einlädt. Der „Agrarpolitische Abend“ findet am Dienstag, 3. September, in der Landesvertretung statt. Während die Ministerin die Anforderungen an die GAP aus niedersächsischer Sicht erläutert, wird Michael Niejahr, Direktor der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung bei der EU Kommission, in einer Keynote einen Blick auf Europa werfen. Gastredner ist Norbert Lins (EVP), Vorsitzender des Agrarausschusses im Europaparlament.

Für die kommende Förderperiode sind die Mitgliedstaaten aufgefordert, nationale Strategiepläne vorzulegen, mit denen politische Prioritäten ermittelt und die Verwendung der Mittel für die verschiedenen Ziele begründet werden. „Aus unserer niedersächsischen Landessicht geht es uns nicht um ein „Weiter so, wie bisher“ - wir wollen eine echte Modernisierung der künftigen Agrarpolitik“, betonte Ministerin Otte-Kinast.

Während des eintägigen Besuches geht es außerdem um die Themen Tiertransporte und Wald. Gespräche mit den Vertretern des Verbandes europäischer Waldbesitzer sind ebenso geplant wie mit der Direktorin der Direktion für Gesundheits- und Lebensmittelprüfungen, Paola Colombo.

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.09.2019
zuletzt aktualisiert am:
05.09.2019

Ansprechpartner/in:
Kommunikation, Presse

Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2136
Fax: 0511/120-2382

http://www.ml.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln