“Konkrete Anknüpfungspunkte für Kooperationen”
Minister Lindemann mit Kuba-Delegationsreise zufrieden
Hannover/Havanna. Sehr zufrieden zeigte sich Gert Lindemann mit dem Verlauf der Delegationsreise in die Republik Kuba: “Wir haben bereits bestehende Kontakte intensiviert und unser Netzwerk in vielen Gesprächen ausgebaut”, so der Niedersächsische Landwirtschaftsminister, der am heutigen Montag mit der insgesamt 16-köpfigen Delegation nach Hannover zurückkehrt. „Es ist erkennbar, dass Kuba ohne gesellschaftspolitische Verwerfungen bemüht ist, sich ökonomisch zu öffnen. In den Gesprächen ist mit großer Offenheit auf die wirtschaftliche Situation eingegangen worden. Das war ein Besuch zur richtigen Zeit.“
Dass die künftigen wirtschaftlichen Entwicklungen in dem Karibikstaat insbesondere für Unternehmen in Deutschlands Agrarland Nummer 1 interessant sind, zeigte sich in den Gesprächen des engen fünftägigen Programms. Insbesondere im Bereich der Nahrungsmittelproduktion und der regenerativen Energien gebe es Potenzial für niedersächsischen Firmen, so Gert Lindemann: „Es haben sich bereits einige konkrete Anknüpfungspunkte für interessante Kooperationen ergeben, zum Beispiel für die Zuckerbranche, die Biogasbranche sowie im Bereich der wissenschaftlichen Zusammenarbeit.“ Jetzt werde es darauf ankommen, die Kontakte zu vertiefen und so weit wie möglich in konkrete gemeinsame Aktivitäten münden zu lassen.
Auch Felix Jahn von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer, die die Delegationsreise gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium organisiert hatte, zeigte sich zufrieden: “Es ist eine Aufbruchstimmung in der kubanischen Gesellschaft zu verspüren“, so der Geschäftsführer des Bereiches “Internationales”. „Der Investitionsbedarf ist groß und Made in Germany genießt in Kuba einen sehr guten Ruf.“ Um von einer weiteren Öffnung der Wirtschaft profitieren zu können, sei eine dauerhafte Präsenz wünschenswert: „Eine Vertretung der deutschen Wirtschaft vor Ort wäre dafür sicherlich hilfreich“, so Jahn. Während der Delegationsreise hatten die mitgereisten Unternehmer die Gelegenheit, sich bilateral mit Vertretern des kubanischen Landwirtschaftsministeriums über aktuellen Investitionsbedarf vor Ort auszutauschen.
Die Delegationsreise war bereits der zweite Besuch des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums in Kuba. Im Jahr 2009 war der damalige Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen mit einer Wirtschaftsdelegation in den Karibikstaat gereist, um erste Kontakte zu knüpfen. Auf dem Terminplan standen in diesem Jahr unter anderem ein Treffen mit Ministerrat-Vizepräsident Ricardo Carbrisas, dem Minister für Außenhandel und Auslandsinvestitionen Rodrigo Malmierca Díaz sowie der Besuch der Agrarmesse „FIAGROP“ in Havanna mit Landwirtschaftsminister Ulises Rosales del Toro. Die Delegation besuchte außerdem eine landwirtschaftliche Kooperative in Alquizar in der Provinz Artemisa, das Institut für Biotechnologie in Havanna sowie eine Zuckerfabrik in Calimete in der Provinz Matanzas.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.03.2012
Ansprechpartner/in:
Christian Wittenbecher
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Stellv. Pressesprecher
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2138
Fax: 0511/120-992138