Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

IdeenExpo 2009 (5.-13. September 2009, 9-18 Uhr)


Nach einem erfolgreichen Auftakt 2007 öffnete die IndeenExpo 2009 am Samstag, den 05.
September 2009, auf dem Messegelände Hannover zum zweiten Mal ihre Tore.
Der Eintritt ist frei.

Die IdeenExpo ist eine von der Landesregierung initiierte Großveranstaltung für junge
Leute, die in diesem Jahr unter dem Motto "DEINE Ideen verändern" steht. Ausstellungen,
Workshops und Diskussionen, Wettbewerbe und Unterhaltungseinlagen sollen Kinder,
Jugendliche und Familien für Wissenschaft und Technik begeistern und so die Innovationsfähigkeit
Niedersachsens nachhaltig fördern.

Die IdeenExpo 2009 präsentiert sich in Halle 9 (Pavillon der Ideen) und der davorliegenden
IdeenPlaza mit über 350 Mitmach-Exponaten. Im benachbarten Convention Center
gibt es zu über 100 Workshopthemen interessante Informationen und Diskussionen. Hier
und auf der IdeenPlaza findet auch das tolle Rahmenprogramm mit Wissenschaftshows,
Experimentalvorträgen sowie einem Abendprogramm mit bekannten Bands und Interpreten
statt. Im Zentrum der IdeenExpo 2009 steht in Halle 9 die "Vision Zukunft", die vor
allem Schülerinnen und Schüler in der Berufsfindungsphase umfassend über Berufsbilder
und Studiengänge informiert.


Bei der IdeenExpo 2009 präsentieren sich u. a.


Halle 9:

  • KWS: Energie aus Pflanzen
  • Landesforsten: Hochmechanisierte Holzernte
  • Nordwestdeutsche Forstl. Versuchsanstalt: Wald und Energie
  • Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e.V.: Energetische Nutzung eines Synthesegases aus Pellets von tierischen Nebenprodukten
  • Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover: Vernetzte Tierwelt
  • Nordzucker AG: Simulationsmodell einer Ethanol-Verladestation und anderes
  • Landesvereinigung der Milchwirtschaft e.V.: MILCH – Fremdwörter auf der Verpackung
  • Modellprojekt HannoverGEN www.hannovergen.de: DNA in Tomate, Kiwi und Co.


Convention Center

  • 08. und 10.09., 14-15:30 Uhr: Modellprojekt HannoverGEN: "Biotechnologisches Experimentieren in der Schule"
    und 15:30-17 Uhr: "Ethisches Bewerten in der Schule am Beispiel Grüner Gentechnik"

Mehr bei www.ideenexpo.de

IdeenExpo 2009  
Foto: Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) Minister Ehlen auf der IdeenExpo 2007
IdeenExpo 09
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln