Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Minister Gert Lindemann für Task-Force

„Lebensmittelsicherheit erhöhen, Meldewege verkürzen“


Bremerhaven/Hannover. Für die Einrichtung einer ereignisbezogenen Task-Force Lebensmittelsicherheit und die Verkürzung der Meldewege hat sich am Freitag Niedersachsens Verbraucherschutzminister Gert Lindemann ausgesprochen.

Vor dem Hintergrund des zurückliegenden Ehec-Geschehens ist sich die Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) einig, dass die Abstimmung bei länderübergreifenden Ereignisfällen optimiert werden soll.

„Mit der Verkürzung der Meldewege und einer noch engeren Abstimmung zwischen Bund und Ländern wird die Lebensmittelsicherheit erhöht“, so Minister Lindemann. Nun gehe es darum, die Strukturen zeitnah zu etablieren.

Die zentrale politische Steuerungsfunktion soll einem Krisenstab Lebensmittelsicherheit auf Ebene der Amtschefs obliegen. Die sich daraus ableitenden operativen Aufgaben – insbesondere die Auswertung der vorliegenden Daten und die darauf aufbauende Erstellung eines Lageberichtes – sollen von einer Task-Force Lebensmittelsicherheit, die sich aus Fachexpertinnen und -experten zusammensetzt, wahrgenommen werden.

Presseinformation Bildrechte: grafolux & eye-server

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.09.2011

Ansprechpartner/in:
Dr. Gert Hahne

Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecher
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: (0511)120-2138
Fax: (0511)120-2382

http://www.ml.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln