Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Digitalisierungspreis: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2025 verlängert

Hannover. Mit dem „Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung“ zeichnet das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz innovative und kreative Ideen und Lösungen aus, die die Landwirtschaft digitaler machen. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Preis wurde jetzt bis zum 31. August 2025 verlängert.


Digitalisierung hat großes Potenzial für die Landwirtschaft. Sie macht sie nicht nur effizienter, sondern oftmals auch klimaschonender, tierfreundlicher und insgesamt nachhaltiger. Von der Drohne auf dem Feld, über die KI im Tierstall bis zur Onlineplattform für Informationsaustausch – Die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Landwirtschaftsministerium sucht die besten und kreativsten Projekte für die Auszeichnung.


Den Preistragenden winken insgesamt 15.000 Euro Preisgeld. Bewerben können sich landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Start-Ups, aber auch andere Organisationen mit Bezug zur Land- und Agrarwirtschaft. Alle Anforderungen und weitere Informationen finden Sie unter ml.niedersachsen.de/digitalisierungspreis2025.


Eine Fachjury wählt die Preistragenden aus. Der erste Platz erhält 10.000, Platz zwei 3.500 und Platz drei 1.500 Euro Preisgeld. Die Preise werden im November auf der Agritechnica durch Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte feierlich überreicht.


Hintergrund:

Der Niedersächsische Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung wird bereits zum dritten Mal verliehen. Der erste Platz wurde 2022/2023 von Landwirtschaftsministerin Staudte an die seedalive GmbH für einen KI-basierten Keimfähigkeitsschnelltest verliehen. Platz zwei und drei gingen an die Tierwohl-Parameterüberwachung in der Garnelenzucht (Aquapurna GmbH) und die Prognose von Bodenfeuchte und Mikroklima anhand von Wetterdaten (Agvolution GmbH). Mehr Infos zu allen bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern gibt es unter: ml.niedersachsen.de/digitalisierungspreis

Artikel-Informationen

erstellt am:
30.06.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln