Stellenausschreibung
Beim
Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
ist im Referat “EU-Zahlstelle“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Sachbearbeitung in der Stammdatenstelle (w/m/d)
zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen fachlichen Qualifikation bis in Entgeltgruppe 9a TV-L.
Die EU-Zahlstelle betreut in Niedersachsen, Bremen und Hamburg Förderprogramme, die von der Europäischen Union, dem Bund sowie dem Land Niedersachsen, der Freien Hansestadt Bremen und der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden. Mittels des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) werden insbesondere die Landwirtschaft sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Weiterentwicklung des ländlichen Raums gefördert.
Für die Beantragung der o. a. Agrarförderung benötigt jeder Antragsteller vorab eine individuelle Registriernummer. Die Anträge auf Erteilung einer Registriernummer werden bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gestellt, im dafür vorgesehenen Softwareprogramm „Stammdatenverwaltung Niedersachsen“ erfasst und in der Folge in der Stammdatenstelle der EU-Zahlstelle abschließend rechtlich geprüft und weiterbearbeitet.
Als Sachbearbeitung in der Stammdatenstelle der EU-Zahlstelle obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- rechtliche Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Erteilung einer Registriernummer
- fachliche Beratung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu der Erfassung der Anträge auf Erteilung einer Registriernummer
- Verwaltung und Pflege der Stammdaten
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Die Stammdatenstelle besteht z.Zt. aus 5 Teammitgliedern.
Anforderungsprofil:
Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung ist der erfolgreiche Abschluss
- der Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten,
- zur / zum Fachangestellten für Bürokommunikation
- zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden ist,
- des Verwaltungslehrgangs I / Angestelltenlehrgangs I oder
- die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Gesucht wird eine zuverlässige, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an selbstständiger Arbeit.
Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kontinuierlich zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Das Ministerium ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber, u. a. durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle (Telearbeit/ mobile Arbeit) zertifiziert.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die uns spätestens am 18.06.2023 erreichen sollte. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt das Aktenzeichen 402-03041-5581/2023 an.
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Für Fragen zum Arbeitsgebiet steht Ihnen Hr. Grotjahn (0511/120-2198) und für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Herr Zilsdorf (0511/120-2016) zur Verfügung.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.
Artikel-Informationen