Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Niedersachsen wird seine Zusammenarbeit in der Agrarpolitik mit den Niederlanden und mit Nordrhein-Westfalen weiter verstärken. mehr
Niedersachsen wird seine Zusammenarbeit in der Agrarpolitik mit den Niederlanden und mit Nordrhein-Westfalen weiter verstärken. mehr
Die Ausschreibung des Kooperationspreises 2009 hat erneut die Bewerbungen vieler hochinteressanter und innovativer Kooperationsinitiativen angelockt. Die Preisverleihung fand nach einem zweistufigen Auswahlprozess im ehemaligen Kaiserpalais in Bad Oeynhausen statt. mehr
Die im Nordwesten unseres Bundeslandes aufgetretene Vogelgrippe wird derzeit mit vereinten Kräften der Behörden, der Wirtschaft und der Wissenschaft bekämpft. mehr
Steigende Preise für Lebensmittel und Agrarrohstoffe sind zurzeit ein viel diskutiertes Thema. mehr
Уважаемая госпожа Потенихина, уважаемые преподаватели и учащиеся агролицея № 29 в городе Заводоуковске! mehr
„Mehr Nahrungs- und Futtermittel oder mehr Bioenergie ?“ 5. Gesprächsforum Agrar- und Ernährungswirtschaft zu Gast bei der IHK Hannover. mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), Sektion Niedersachsen, schreibt zum zweiten Mal einen Wettbewerb für die besten Schulcafeterien und Schulmensen Niedersachsens aus. mehr
„Genuss vom Feinsten!“ bieten die diesjährigen Aktionstage Ökolandbau Niedersachsen, bei denen sich alles rund um das Thema Essen, Genießen und Kochen von niedersächsischen Bio-Produkten drehen soll. mehr
Minister Ehlen begrüßt die Partnerschaft Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens bei der Auslobung des Kooperationspreises 2007, der maßgeblich vom niedersächsischen Landwirtschaftsministerium und vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium gefördert wird. mehr